25. März 2008

Nur noch 100 Tage!!!!!!!!!


Hilfe!!!
Wenn man bedenkt dass wir noch sooo viel zu tun haben bis Juli, dann wird uns ganz flau, wenn wir die "100" lesen...
Die To-Do Liste wächst statt zu schrumpfen und uns rennt die Zeit davon. Aber unter Druck - in diesem Fall Zeitdruck - kann man bekanntlich am besten arbeiten und natürlich wird uns alles gelingen... :-)
Bald gibts weitere Posts!
Bis dahin! Grüßle!


When we think about the fact that we have so much to do before July, we could get a little uneasy upon reading "100 days to go"...
The To-Do list is growing instead of shrinking and we're running out of time. But under pressure - in this case last-minute stress - you work the best and of course we'll manage everything... :-)
More posts soon! 'Til then!
(To the picture: "Knapp" means "close". It's also the name of a town in Wisconsin with an exit on I-94 between Eau Claire and the Twin cities, although the name probably comes from the other meaning of "Knapp": Miner.)

21. März 2008

The Dress Story In English...

...And through the eyes of the groom (in spe)!

So for English-language-only readers, I will try my best to summarize the dress story, as recently shared in German. I think any potential brides-to-be will sympathize and understand, and men will wonder what the big deal is. Trust me guys, when it's your wedding, you, too, will understand how serious this is.

This all happened in January, as the Wedding Exposition Fair came to Freiburg. We decided to make a day out of it, and gather some ideas for our big days. Mareike's parents came along to check things out as well. As a foreword. I will state that I was very much enthusiastic about the idea of Mareike trying a dress on, whereas she was not. When we got into the Fair, I could understand why. All over the place, there were brides-to-be standing around in all kinds of dresses, surrounded by their girlfriends who were determined to find them a dress despite the thousands of people walking by. Some of the dresses were more than unflattering. Of course I could see the advantages of having a private appointment at a dress shop, but that didn't stop me from being eager to see Mareike try at least one dress on. Not that I would be allowed to see her in it anyway.

Eventually Mareike's parents call me over to a discount stand, where groom apparel is on display. The gray suit looks nice; I think I'll try it on. Eventually we get into a discussion over whether I should or should not be allowed to wear a jacket that's a bit longer (still unresolved), when Mareike (or her mom? or the saleswoman?) finds a dress hanging on the rack that "just might be really nice". Everyone agrees. Mareike will not try the dress on. We all tell her to try the dress on. I promise to go away, and Mareike's dad promises to hold me hostage over coffee until the dress can be tried on.

Twenty minutes later, the women approach us at the coffee table. Mareike is beaming. The dress is perfect. Well, how about that? First dress, looks great! The catch? Well, you try looking forward to trying on twenty dresses with your maid-of-honor and mom, spending an afternoon/day with your hair done and drinking champagne before finally deciding on "the perfect dress". Finding "that dress" on the first try at an exposition where you weren't even planning on looking at dresses kind of takes something away from the whole experience, doesn't it? And the maid of honor couldn't be reached via telephone to ask for permission to buy the dress without her. So we'll take a half an hour and think about it.

Mareike and I walk around the Fair a bit more, about ten minutes later her dad is running around the corner: "Someone else is trying the dress on!" THE DRESS, which no one had tried on all day, THE DRESS, which looked perfect on Mareike. Of course, someone was watching her try it on and saw how it looked on her. And saw that she didn't buy it right away. And thought, maybe it looks good on me, too. And I guess it did, because now she's about to buy it. Well, now we have a problem.

And the other bride says Mareike can have the dress if she really, really, really wants it. And this is tempting. But now she would have the dress, which may have been perfect, but she will have missed out on the day of dress-shopping, and may have the guilty conscience that she took the dress back from the other bride. That's not the best story to have to tell when someone asks about the dress.

The final decision? Not to take the dress. Hope the other girl looked good in it. She deserves to be happy too, right?

So it was rough having to say goodbye to what may have been a very amazing dress. But this allowed Mareike to set up the highly-anticipated day of dress shopping with her mom and maid-of-honor, which, as far as I am allowed to know, was indeed perfect. I've been told Kristina was initially mistaken for the bride. Oops. I've been told it took all day. I've been told Mareike tried on about 11 dresses. And I've been told that the dress was found. As far as I know, the list of people who have seen it is restricted. And I am certainly not on it. Some individuals have hinted at the fact that it might be white and beautiful, but other than that, I have no additional information. If you'd like details and are a female who can keep a secret, you'll have to speak directly with Mareike. But I don't have to see it to be certain it'll be perfect.

A direct translation from Mareike herself to bring the story to an end: "I had such a wonderful day and I will never forget it for the rest of my life. Thanks, hugs and kisses to Mama and Kristina, it was wonderful with you!" (And that's just buying a dress!)

4. März 2008


Aus dem Buch "Saumäßig verliebt" von Peter Gaymann

3. März 2008

Ausflug in den Schnee


Isn't it Love? ;-)



Blick vom Schauinslandturm auf Hofsgrund
und am Horizont die Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau...

Die Geschichte vom Brautkleid...

Tut uns Leid dass Ihr so lange warten musstet, bis hier ENDLICH wieder etwas Neues zu lesen ist :-)
Seit dem vergangenen Post ist einiges passiert.
Wir waren am 12. Januar auf der Hochzeitsmesse in Freiburg. Haben 25 Kilo Flyer und Prospekte mitgenommen, bzw. in die Hand gedrückt bekommen und sind mit vielen Ideen und Eindrücken wieder heim. Hab mich noch über die "Damen" amüsiert, die auf der Messe vor allen Leuten Brautkleider anprobieren und dabei total in der Welt des Heiratens versinken und ins Schwärmen kommen... Ja! Traumhaft schön waren die Kleider und auch ich hab ein bisschen gestöbert, aber natürlich (!) keins anprobiert - tztztz.

Ich wollte in Verbindung mit dem Brautkleid einen unvergesslichen Tag haben, mit Friseurtermin, Frühstück und 5 Stunden Brautkleider an-und ausziehen... Kristina und ich haben das auch schon in vollen Zügen geplant. Und nun war ich auf der Messe, hatte zuvor Frühdienst, Haare waren nicht hergerichtet und vorbereitet auf "Modenschau" war ich auch nicht!!!

Und dann stand John bei "Dolce Vita"... Er hat Bräutigamsanzüge durchgeschaut, was meine Mama dazu brachte "auch mal kurz bei den Kleidern zu schauen"... und da war er, der Satz: "Schau mal hier! Zieh doch mal das hier an, das sieht sooo toll aus!"
(Ja stimmt, es sah wunderschön aus) - "Neee!" - "Ganz unverbindlich!" mischte sich die Verkäuferin ein... "Uhhg!" - "Doch, jetzt mach mal!" - "Uhg, na gut!" Ruckzuck stand ich in der Kabine und die nette Verkäuferin half mir in Reifrock und Kleid. Und da stand ich dann, im chicen Brautkleid auf der Messe vorm Spiegel. Und ich muss sagen: Wow, sah toll aus, trotz langweiliger Frisur :-)
Aber dann kam wieder das Engelchen über meine Schulter: "Du wolltest doch mit Kristina einen tollen Tag haben, mit allem drum und dran!!!" Ja das stimmt, ich hab mich entschieden, noch eine Stunde Bedenkzeit zu nehmen. Pro/Contra aufgelistet im Kopf und hin und her überlegt. Das Kleid war wirklich zu schön, und dann auch noch das letzte, ein Auslaufmodell von 2007! Aber zurücklegen konnten sie es nicht, Messe-Regel!

Also ging ich weiter über die Messe, und da kam plötzlich der Papa um die Ecke und sagt: "Jemand hat das Kleid an!" Ich bin zurückgegangen und da wars passiert, eine andere Frau hat mir das Kleid weggeschnappt, sie hat mich während der Anprobe beobachtet und war anscheinend sehr angetan davon! Ich hatte dann noch ein kurzes Gespräch mit ihr, weil sie gemerkt hat, dass ich ziemlich neben mir stand, aber ich hab zu ihr gesagt: "Es ist mein Pech, das Kleid gehört dir." Was sollte ich auch machen, wer sich nicht entscheiden kann ist selber Schuld... Aber es war trotzdem so unfair! Die nette Verkäuferin hat mir noch einen Flyer gegeben und gesagt ich soll zu Ihnen ins Haus kommen, es gäbe noch soooo viele schöne Kleider!!! Naja, ein kleiner Hoffnungsschimmer, vielleicht würde ich ja so ein ähnliches Kleid finden?!

Am 18. Januar um 9.30 Uhr saßen Kristina und ich beim Friseur (Paradies Nr. 1) und nach einer Stunde hatten wir beide die Haare schön :-) Und danach: ab ins "Paradies" Nr.2 zum Sekt-Frühstück... ach gings uns gut!!! Nachdem wir von Koffein und Prosecco schon leicht euphorisch waren, hat uns Mama abgeholt und wir sind nach Hügelheim gefahren ins "Dolce Vita" Brautmoden Geschäft. (das 3. Paradies für heute...)
Für 13 Uhr hatte ich einen Termin gemacht, den hatte ich natürlich schon am Montag nach meinem Messe-Flop telefonisch organisiert...
WOW, wir kamen rein und sind aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Kristina ist sowieso völlig begeisterungsfähig was Hochzeit und Brautkleider angeht, und auch Mama war ganz aufgeregt. Und ich erst, schließlich würde ich gleich in diesen tollen Kleidern stehen.
Nach der Begrüßung (Kristina wurde übrigens für die Braut gehalten, wir mussten die Verkäuferin erstmal aufklären...) gings los, und ruckzuck hingen da Schleppe, äh schlappe 10 Kleider an der Stange... In allen Variationen.
Los gings, die Verkäuferin (übrigens eine andere als auf der Messe, die Frau auf der Messe war nämlich die Schneiderin wie ich erfahren habe, aber ich werde sie ja nochmal wiedersehen...) war sehr nett und hat mir fleißig beim An-und Ausziehen geholfen, ganz schön anstrengend, zum Teil sind die Kleider sehr schwer, je nach Material und Aufertigung... Schon das 1. Kleid war wundervoll. Wenn das so weitergehen würde, dann hätte ich echte Entscheidungsschwierigkeiten. Die hatte ich dann auch... In der ganzen Zeit, in der wir dort waren, kamen noch 3 andere Frauen mit Begleitung in den Laden, aber waren vor mir wieder weg, und ich war am Abend immer noch da! :-)
Bei einigen Kleidern war ich schnell sicher, dass es nicht das Richtige für mich war, aber viele waren toll! Ungefähr 10 Kleider hab ich anprobiert und letztendlich - um 17.15 Uhr (4 Stunden später) - hatte ich die Qual der Wahl zwischen dem 1. und dem letzten Kleid.
Bin noch 2x in jedes Kleid gestiegen, wurde mit sämtlichen Accessoires ausgestattet, Haare hochgesteckt, dann wieder offen, bin nochmal den Gang hoch- und runtergelaufen, mittlerweile standen noch 2 Verkäuferinnen mehr bei uns, die auch total begeistert waren: "Boa, wow, schau mal, oh wie schön, sooo schön, Wahnsinn, ein Traum..." :-)
Es hat so viel Spaß gemacht und schließlich habe ich mich für das letzte Kleid entschieden, zur Freude von allen... Last but not least!!!!
Ich kann nur sagen, es ist WUNDERSCHÖN, ein Traum von Kleid!!!!! Es passt sogar fast wie maßgeschneidert :-) So gerne würde ich ein Foto einstellen, aber John darf es ja nicht sehen, also heißt es auch für euch alle: abwarten bis zum 12. Juli :-)

Ich empfehle euch, ins Dolce Vita zu gehen, wenn ihr euch ein Brautkleid aussuchen wollt... Wenn ihr auf den Titel klickt dann seid ihr auf der Website - schaut euch um und kriegt Lust zu heiraten :-)

Ein bisschen wehmütig bin ich aber schon, denn nie mehr werde ich so einen tollen Tag haben, an dem ich Brautkleider anprobieren darf... irgendwie macht mich das melancholisch. Ein Leben lang freut sich Frau auf diesen Moment und dann ist er plötzlich vorbei.

Aber ich hatte so einen wundervollen Tag und ich werde ihn mein ganzes Leben nicht vergessen. Danke, Gruß und Kuß an Mama und Kristina, es war so schön mit euch :-)